Wer kennt das nicht? Der Leistungsdruck wird stets größer durch höhere Anforderungen, gewünschte Resultate und ein anderes gewünschtes Verhalten. Das Spielfeld ändert sich. Für Unternehmen und Mitarbeiter. Unternehmen legen die Latte höher, Mitarbeiter müssen weiterhin funktionieren und Leistung bringen. Gleichzeitig ändern sich die Regelungen und Gesetze im Bezug auf Entlassung, Personalentwicklung und vielem mehr. Hanse Networks unterstützt Unternehmen und Mitarbeiter die richtige Balance zwischen Zielsetzung, Leistung und Funktionieren zu finden und gleichzeitig nachhaltig Werte zu schöpfen für Unternehmen, Arbeitsumfeld und Betriebskultur.
Ausgehend von den Ambitionen des Unternehmens und die der Mitarbeiter sind die Zielsetzungen der Ausgangspunkt für unsere Arbeit. Gemeinsam und miteinander, ohne Rivalität, zuhörend und steuernd, eingreifend wenn es nötig ist. Hanse Networks nutzt die Methoden von Managing for Value, ein wert-orientiertes Management System (VBM), das nicht nur auf Finanzen und Kennzahlen steuert, sondern in dem Betriebskultur und Mitarbeiter eine bedeutende Rolle spielen.
Wir stützen uns dabei auf die folgenden Elemente: Strategie Entwicklung, Entwicklung und Umsetzung eines operativen Gesamtplans, Entwicklung von Initiativen und Interventionen, Aufgaben und Rollen, Mitarbeiterlebenszyklus, On-Boarding und Bindung von Mitarbeitern, Organisationskultur , Performance Management Prozess, Vergütung, Veränderungs-Management, und soziales Gefüge.
Hanse Networks richtet Ihre People Performance Management Prozesse neu ein.
Wir unterstützten Ihr Unternehmen bei der Einführung von „Best-Practice“ Performance Management Prozesse auf der Grundlage der Ziele Ihres Unternehmens. Dabei ist es wichtig, dass das Performance Management System die Kultur Ihres Unternehmens widerspiegelt, der Kunde zentral und der Mitarbeiter in den Fokus gestellt wird. ABSPRECHEN ist ANSPRECHEN, ist ein ist ein wichtiger Weg der Zusammenarbeit. Die Methoden von MANAGING FOR VALUE bilden die Basis. Einen entsprechenden Download, wie das bei einer niederländischen Bank umgesetzt wurde, finden Sie auf dieser Seite.
Für Ihr Unternehmen bedeutet das:
Für die Mitarbeiter bedeutet das: