2018 September

Kick-Off der Initiative Digitale Logistik

Am 29. August hat der Kick-off der Initiative Digitale Logistik I.D.L. in den Räumen des Landesverbandes Thüringen des Verkehrsgewerbes e.V. stattgefunden. Organisiert wurde diese Veranstaltung von HANSE NETWORKS und der Initiative Digitale Allgemeinbildung I.D.A (Dirk Tangemann und Till Kubelke, beide aus Hamburg) sowie vom Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e.V, für kleine, mittlere aber auch grössere Unternehmen, die sich einen Platz in der schnelllebigen Gegenwart und natürlich auch in der digitalen Zukunft in ihrer Branche sichern möchten. Die Initiative Digitale Logistik soll verbinden, aber auch gemeinsam mit Unternehmen und Institutionen und in Verbindung mit möglichen Fördergeldern zielführend digitale Innovationen in der Logistik schaffen. Die Kick-off Veranstaltung war geprägt von lebhaften Diskussionen zum Thema Digitalisierung der Logistik, Entwicklungen im Markt (innerhalb der Branche sowie branchenfremd), Einfluss der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Logistik Unternehmen, Status Quo in Deutschland. Abgeschlossen wurde das Event mit einem Beispiel eines zwei stündigen Design Thinking Workshop zum Thema Lehrfahrten, das für die Logistik grosse Herausforderungen darstellt. Es betrifft schliesslich 37% aller Transport Fahrten. Gemeinsam mit der Gruppe von teilnehmenden Thüringer Logistik Unternehmern haben wir Lösungsansätze erarbeitet, die, wenn man diese in einer digitalen/virtuellen Plattformtechnologie abbilden würde, zu einer Effizienz- und Auslastungssteigerung führen könnte. Am Ende der Veranstaltung wurde beschlossen, die Initiative Digitale Logistik auf der Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Güter-, Möbelverkehr und Logistik im LTV e.V. am 27. Oktober in Erfurt vorzustellen. Denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen, so dass das Logistik Gewerbe nicht von globalen Plattformen abgehängt wird.